BlauerWombat
IT-Services
» flexibel buchen «
Veraltete Software modernisieren! Sicher, einfach und zukunftsfähig.
Wenn der alte Programmierer weg ist,
bauen wir Ihre Software neu, ohne Ihr Wissen zu verlieren.
Warum veraltete Software ein Risiko für Ihr Unternehmen ist?
Viele kleine und mittlere Unternehmen nutzen noch heute Altsoftware (auch „Legacy-Systeme“ genannt), die vor 10, 20 oder mehr Jahren entwickelt wurde. Oft gibt es keinen Hersteller mehr, keine Updates, keine Sicherheitspatches – und niemand versteht wirklich, wie das Programm funktioniert.
Das birgt ernste Risiken:
- 🔒 Sicherheitslücken: Veraltete Systeme sind leicht angreifbar – besonders, wenn sie noch mit Kundendaten, Rechnungen oder Finanzinformationen arbeiten.
- 💥 Ausfallgefahr: Bei einem Hardware-Defekt oder Windows-Update kann die Software unwiederbringlich verloren gehen.
- 📉 Wachstum blockiert: Neue Anforderungen (z. B. digitale Rechnung, Cloud-Zugriff, mobile Nutzung) lassen sich nicht umsetzen.
- 👵 Wissen geht verloren: Wenn nur noch eine Person das System bedienen kann, droht bei Krankheit oder Ruhestand Stillstand.
So modernisieren wir Ihre alte Software – Schritt für Schritt
Beim BlauerWombat glauben wir: Ihre Geschäftsprozesse sind wertvoll; auch wenn die Technik alt ist.
Deshalb übertragen wir nicht nur Daten, sondern Ihre gesamte Arbeitslogik in eine neue, sichere und benutzerfreundliche Anwendung.
Unser Prozess – transparent und ohne Fachchinesisch:
- Analyse: Welche Funktionen nutzen Sie täglich? Welche Daten sind wichtig?
- Datenrettung: Sichere Übernahme Ihrer Kundendaten, Lagerbestände, Rechnungen etc., auch aus alten Datenbanken
- Neuentwicklung: Wir bauen eine maßgeschneiderte Web- oder Desktop-Anwendung – bedienbar per Browser oder lokal.
- Einbindung: Wie kommen neue Daten rein? Per Formular, Import, Scanner oder Schnittstelle?
- Ausgabe: Berichte, PDFs, Excel-Exporte – ganz so, wie Sie es brauchen.
- Schulung & Support: Wir erklären Ihnen die neue Software – so lange, bis Sie sich sicher fühlen.
- Keine IT-Abteilung nötig
- Kein Risiko durch Black-Box-Systeme
- Alles aus einer Hand: vom ersten Gespräch bis zur Nutzung
Anfrage
Jetzt handeln – bevor die alte Software ausfällt!
Ein Ausfall kostet Zeit, Nerven – und oft tausende Euro.
Mit einer modernen Lösung gewinnen Sie Sicherheit, Flexibilität und Ruhe.
Wir erklären alles in einfachen Worten und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns!
Dringende Fälle können direkt über das Formular beauftragt werden.2
Für wen ist das Angebot geeignet?
- Unternehmer, die seit Jahrzehnten mit einem alten Programm arbeiten – aber keinen IT-Mitarbeiter haben.
- Handwerksbetriebe, kleine Agenturen, Praxen oder Handelsunternehmen, deren Software nicht mehr läuft – aber die Geschäftsprozesse funktionieren.
- Familienunternehmen, in denen das Wissen über das System bei einer Person liegt – und bald in Rente geht.
Für IT-Profis & Kollegen: Gemeinsam Legacy-Systeme sanieren
Sie betreuen Kunden mit veralteten Anwendungen? Oder Sie haben die fachliche Expertise, aber nicht die Kapazität für eine komplette Neuentwicklung?
Als erfahrener Partner für Legacy-Modernisierung unterstützen wir Sie bei:
- Reverse Engineering alter Codebasen
- Migration von Datenbanken
- Entwicklung sicherer, dokumentierter Webanwendungen (PHP, Python, JavaScript)
- REST-APIs für Anbindung an Drittsysteme
- Langfristig wartbare Architekturen nach Clean Code-Prinzipien
Häufige Fragen (FAQ)
Kann man alte Software wirklich 1:1 neu bauen?Nicht immer 1:1 – aber funktionell gleichwertig oder besser. Wir orientieren uns an Ihren tatsächlichen Bedürfnissen, nicht an veralteten Menüs. Oft entsteht so sogar eine einfachere und schnellere Lösung.
Was kostet die Modernisierung?Das hängt vom Umfang ab. Wir arbeiten transparent und in Phasen: Erst Analyse, dann Angebot - keine versteckten Kosten.
Muss ich meine Daten selbst sichern?Nein. Wir übernehmen die sichere Datenrettung auch aus laufenden Altanwendungen. Selbst wenn das Programm nur noch auf einem alten Windows-XP-Rechner läuft.
Läuft die neue Software auf meinem aktuellen PC?Ja. Meist als Webanwendung, also über den Browser, ohne Installation.
Hinweise und Fußnoten
1 - Hier eingegebene Daten werden an unser Ticketsystem übertragen und dort, in dem Fall der weiteren, über diese Kommunikationsform hinausgehende Bearbeitung, gespeichert. Mit dem Absenden erklärt der Kunde sein Einverständnis mit den AGB und der Datenschutzerklärung.
2 - Diese Schriftform ist obligatorisch, sollte ein Angebot angenommen oder ein, beispielsweise zeitkritischer, Auftrag direkt erteilt werden.
Mit dem Absenden der Anfrage als E-Mail oder Chat erklärt der Kunde sein Einverständnis mit den AGB und der Datenschutzerklärung.